Schwäbisch Hall
Eine der schönsten historischen Altstädte Süddeutschlands lädt zum Verweilen ein. Vom Kocher durchflossen, bietet die alte Salzsiedestadt mit teilweise erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Türmen, überdachten Holzbrücken, einer Vielzahl von Treppen und "Stäffele" sowie nahezu unveränderten mittelalterlichen Gassen ein eindrucksvolles, geschlossenes Stadtbild. Schwäbisch Hall, die ehemalige Reichsstadt an der Burgenstraße hat viel zu bieten. Der Marktplatz, umrahmt von prächtigem Fachwerk-, Renaissance- und Barockgebäuden ist ein architektonisches Kleinod. Dem im Stil eines barocken Adelspalais erbauten Rathaus gegenüber erhebt sich die romanisch-gotische St. Michaelskirche mit der mächtigen Freitreppe. Sie ist seit über 850 Jahren Wahrzeichen der Stadt. Von Juni bis August finden hier, auf Deutschlands größter Kirchentreppe die Freilichtspiele statt.
Auch bei der Modernisierung der zahlreichen, alteingesessenen Geschäfte der Innenstadt ist man darauf bedacht, das Alte zu erhalten und mit Neuem zu verbinden. So entstanden sehr reizvolle Kontraste, die das Bummeln und Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis machen.
Kulturfreunde kommen auf ihre Kosten. Schwäbisch Hall bietet Stadt-, Nachtwächter- und Museumsführungen. Auch das Hällisch-Fränkische Museum ist ein Besuch wert. Alljährlich an Pfingsten findet das traditionelle Brunnen- und Kuchenfest der Salzsieder und im August das große Sommernachtsfest statt.
In Sichtweite, nur 1,1 km entfernt liegt das Ehem. Benediktinerkloster Comburg .
Die bäuerliche Geschichte ist im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen präsent. Das Museum ist 6,3 km entfernt und gut mit dem Rad oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Machen Sie auf jeden Fall einen Abstecher in die 2,3 km entfernte Kunsthalle Würth mit wechselnden Ausstellungen und der Dauerausstellung in der Johanniterkirche oder besuchen Sie das 4 km entfernte Feuerwehr Museum.
Radeln oder wanden Sie hinaus und genießen Sie die einzigartige Landschaft in unserer weiteren Umgebung. Genießen Sie den traumhaften Weitblick ins Hohenloher Lande, der Ihnen vom Aussichtspunkt Einkorn (510 m) geboten wird.
Das Wetter spielt nicht mit? Kein Problem, dann besuchen Sie doch das Solebad im Hotel Hohenlohe, 2,7 km vom Campingplatz entfernt. Unsere Haller Sole hat in den Becken einen Salzgehalt von 3,5-4% und birgt eine Schatzkammer voller Mineralien. Die Salzgrotte läd zum Entspannen ein. Die großzügige Saunalandschaft bietet einen Blick auf die Altstadt.
Sie wollen lieber aktiv sein oder sind mit Kindern unterwegs? Dann besuchen Sie das Freizeitbad Schenkensee mit seinenem 50 m-Becken, der 113 m langen Blackhole Wasserrutsche und seiner neue gestalteten Saunalandschaft.
Besuchen Sie Langenburg (ca. 24 km), mit seiner großen Schlossanlage mit einzigartigem Renaissance-Innenhof und dem Automuseum, oder den neuen Hochseilgarten, besuchen Sie Waldenburg (20 km), den "Balkon Hohenlohes" mit herrlichem Blick über die Hohenloher Ebene und seinem Siegelmuseum. Machen Sie einen Ausflug in die Landeshauptstadt Stuttgart (ca 70 km) mit dem Mercedes Benz Museum, dem Porschemuseum oder der "Wilhelma" (Zoo). Oder wandern Sie am Limes "Deutsches Weltkulturerbe" entlang (ca. 20 km).
Sie sehen, es gibt viele Gründe für einen Besuch auf unserem gemütlichen Campingplatz mit Ausflügen nach Schwäbisch Hall und ins Hohenloher Land.